Was ist so los im Schollheim - bei den Ex-Schollis?
60 Jahre Schollheim
Großes Gedränge am Eingang zum Saal - endlich ist es soweit. Die Eröffnungsfeier für das Haus 3 und die Geburtstagsfeier 60 Jahre Schollheim werden gebührend gefeiert.
Aber hier schon mal:Bilderauswahl der Feier
Grußwort Dr. Hans-Jochen Vogel
Rede von Dr. Peter von Rüden
Schollheimfeier in der SZ
Mehr von der Jukebox?
Bei unserer Ü60-Party im Dezember 2019 wurde die Jukebox ja sehr bewundert. Wenn Ihr das versäumt habt - es gibt mehr Termine. Ich mache regelmäßig in Seniorenheimen Jukebox-Sessions - warum nich einmal vorbeischauen? Ein Klick auf das Bild bringt Euch die nächsten Termine....
Meldungen vom Moderator
Auf dieser Spezialseite werden Neuerungen in der Applikation durch den Moderator breitgetreten. Besucht doch dazu einfach diese
Sonderseite.
Info zum Forum
Hier im Forum können Sie Fragen stellen und Themen mit anderen Mitgliedern öffentlich diskutieren. Gäste können nur feststellen, welche Forenbeiträge es gibt. Beiträge selbst können Gäste nicht sehen.
Das Forum wird von Moderatoren betreut, deren Namen beim Hauptthema genannt werden. Wenn Sie selbst eine Moderatoren-Rolle zu einem Thema übernehmen möchten, dann wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Wenn Sie ein neues Forumthema anlegen, werden Sie automatisch zum Moderator dieses Themas.
Mitmachen!
Damit wir jederzeit und einfach mit Dir, einem Scholli, Verbindung aufnehmen können, ist es am besten, wenn Du Dich hier registriert. Keine Panik - im Minimum benötigen wir nur Deinen Namen und eine Email. Gerne kannst Du aber auch mehr angeben.
Eine erfolgreiche Registrierung erlaubt Dir eine Anmeldung in diesem Portal. Damit kannst Du dann mehr über andere Schollis herausfinden und auch geschützte Infos / Bilderserien ansehen. Denn wir Schollis haben Vertrauen zueinander... Sofort zur Registrierung
Infos zum Datenschutz
Wir suchen Euch!
Willi hatte die Idee für ein Treffen ehemaliger „Schollis“.
Seine Anfrage leitete dann die Verwaltung einfach an Peter weiter, der im Vereinsvorstand sich um die Geschichte des Hauses müht.
Diese angedachte Ü70-Party wurde nun zu einer Ü60-Party (ja, das Schollheim wird sechzig) umdefiniert und alle können daran teilnehmen.
Eintritt Frei?
München mal kostenlos, das ist doch was für uns, egal ob Ex-Schollis (Senioren) oder Schollis (Studenten)! Der KulturRaum München sammelt kostenlose Kulturangebote in München und stellt diese in den Eintritt.Frei Kalender.
Kultur ist der Schlüssel zu einer gelungenen Inklusion in die Gesellschaft. Die Leute vom KulturRaum München wollen, dass Kultur für alle Menschen in München zugänglich ist.
Alte Scholli-Bilder
Schollheimverein?
Viele ehemalige Heimbewohner wollen in Verbindung mit Ihrem Wohnheim bleiben. Auch deshalb hat der Trägerverein in seiner Satzung die fördernde Mitgliedschaft als Netzwerk für ehemalige und derzeitige Heimbewohner vorgesehen.
Fördernde Mitglieder können aber nicht nur alle früheren und jetzigen Heimbewohner werden. Jeder, der unser Ziel unterstützen will, bezahlbaren Wohnraum für Studentinnen und Studenten zu schaffen, ist willkommen.
Fördernde Mitglieder erhalten regelmäßig Informationen über das Schollheim und werden zu Veranstaltungen, wie dem jährlichen Schollheim-Tag eingeladen. Download Antragsformular
Download Satzung des Vereins
Josef Lutmayr verstorben
Eine traurige Mitteilung erreichte mich eben: Josef Lutmayr ist am 15.2.2020 an einem Aneurysma verstorben. Er hatte sich bereits am 1. Mai 2019 im Portal eingetragen, nun ist er von uns gegangen.
Theo Tempelmeier
Theo hat sich als einer der ersten bereits im April 2019 im Portal angemeldet, mehrere Logins bis zum August zeugen von seinem Interesse am Schollheim und den Schollis. Völlig überraschend kam die Nachricht von seinem Tod.
Vier-Prozent geknackt
Da freuen wir uns aber - wir haben nun die 4-Prozent-Hürde geknackt und das Besondere daran ist: Es sind nun nicht nur wirklich 'alte Knacker' aus den 70ern, sondern viel Der Jüngeren aus diesem Jahrtausend dabei. Weiter so.
Nicht gestattet?
Der Verzehr mitgebrachter Speisen kann in einem bayerischen Biergarten nicht verboten werden. Wehrt Euch!
Das Brotzeitrecht ist in der Bayr. Biergartenverordnung (welch schönes Wort) verankert und darf einem nicht genommen werden. Vor allem dann nicht, wenn es um Sitzplätze in einem öffentlichen Park (hier: Westpark) geht.
Also nochmals: Wehrt Euch! Tretet an mit eigener Brotzeit und übernehmt den Platz. Der Westpark wird durch unsere Steuergelder gepflegt.
[Bayr. Biergartenverordnung]
Andere Schollheime?
Durch Zufall bin ich vor einigen Tagen auf andere 'Schollheime' gestossen und habe dann mal angefangen, diese zu sammeln. Aber nicht nur Positives gibt es dann zu lesen.... Mehr Details
hier in der Liste
Wem gehört die Dose?
Wer vermisst diese Dose seit dem Ü60-Fest? Bitte bei mir melden, damit die Dose nach Hause zurück findet....
Trotz alledem....
Heute, nach den Weihnachtsfeiertagen, lag ein Flugblatt der AfD im Briefkasten. Ein übles Machwerk, das mich an Intelligenz und Moral der Verfasser und deren ´Followern' zweifeln lässt.
Automatisch entstand in meinem Hirn ein Link zu der Ballade 'Trotz alledem', die es in unterschiedlichen Versionen (meist gut angepasst im Text an die jeweilige Zeit) von Leuten wie Hannes Wader oder auch Wolf Biermann gibt - mit Aufmunterungen.
Übrigens: Das Bild stammt aus Belfast, auch wenn das Graffiti anders gemeint ist - es ist ein sehr guter Wahlspruch. Trotz alledem.... zur Übersicht
Nachruf Hans-Hochen Vogel
In Gedenken an unseren verstorbenen Wohnheims-Mitgründer
Nicht nur die sozialdemokratische Partei Deutschlands, sondern auch alle Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeiter und Mitglieder des Geschwister Schollheim trauern um Hans - Jochen Vogel, dem vor kurzem verstorbenen Mitgründer und ersten Geschäftsführer unseres Wohn- heims.
Wir möchten dem ehemaligen Münchner Oberbürgermeister und späteren SPD Vorsitzenden des Deutschen Bundestages unseren herzlichen Dank für sein weit umfassendes Engagement aussprechen. Noch heute profitieren unzählige Schollheimbewohner von der einst kreativen Initiative Vogels im Steinickeweg ein Studentenwohnheim zu errichten. Unsere Gedanken und aufrichtiges Mitgefühl richten sich an Hans - Jochens Familie und an alle Angehörigen.mehr Lesen
Absage!
Mitteilung vom Kulturreferat München:
Jetzt ist es offiziell - leider müssen wir die Stadtteilwochen dieses Jahr absagen und das Festival auf 2021 verschieben: In diesem Jahr ist eine so stark frequentierte Kulturveranstaltung, die Begegnungen fördern soll, coronabedingt nicht möglich. Stadtteilwochen sind stark von Mitmach-Aktionen, Beteiligungs-Formaten und der Zusammenkunft aller Generationen ge-prägt. Die besondere Atmosphäre, das offene Konzept und der freie Eintritt zeichnen die Festivals aus. Sie sind nicht mit den derzeit notwendigen Hygiene-auflagen und Abstandsregelungen in Einklang zu bringen.
Damit fällt leider auch die Märchenlesung und das Treffen am 20. Juni im Schollheim aus. Ich halte Euch aber auf dem Laufenden...
Der letzte Newsletter....
Na, erst mal ging das mit den externen Links schief, musste abbrechen und nochmals schicken. Aber dafür bekam ich ganz liebe Antworten. Ich dachte ja, ich bin der einzige (...alte Kancker...) der auf Blues steht. Aber nein. Hier eine der beeindruckenden Antworten:
...einfach Affengeil deine Blueseinlagen, die mir sofort meine Moral
wieder herstellten !!!
Dann habe ich doch nichts falsch gemacht. Und für die Blues-Freunde dafür einen besonderen Link noch hinterher:
Queen Bee - Bloody Sunday Sessions
Neue Schollies
Neue Bilderserien
![]() |
Barplakate Hier sollen die Plakate reinkkommen, die zu den eindrücklichen, vergessenen, absurden, feucht-fröhlichen, erleuchtenden, ... Barabenden luden. |
Lesch Video zu Corona
Ausgangssperre?
Bayern verhängt als erstes Bundesland Ausgangsbeschränkungen, um die Aus-breitung des Coronavirus einzudämmen. Die Einschränkungen gelten ab heute Mitternacht für vorläufig zwei Wochen......
For it is safer inside the walls....
(C) Eric Burdon
Erinnert bedenklich an einen sehr schönen Song von Eric Burdon & The Animals aus den End-60-ern. 'The Black Plague'. Da verstecken sich die Reichen in der Burg aus Angst vor der Pest draussen und verriegeln alles. Aber die Pest ist bereits in der Burg ....
Hier der Song als Video
Und auch der Text dazu (Ausschnitt):
fear can do many strange things
....
not one person put a foot outside
no one had that much courage, for they
feared the peasants and their world outside
Wilhelm Hoegner
Am 5. März jährte sich der Todestag Wilhelm Hoegners zum 40. Mal. Hoegner gilt als der Vater der bayerischen Verfassung, war Landtags- und Reichs-tagsabgeordneter und unbeugsamer Gegner der Nationalsozialisten. Wilhelm Hoegner war aber auch der Schirmherr des Vereins Studentenwohnheim Geschwister Scholl. Pressemitteilung
Nachlese
Für Veranstaltungen, die hier angekündigt wurden und wir Fotos haben, zeigen wir das angemeldeten Besuchern gerne 19. Februar 2020
Wir haben es alle gewusst (Bilder) 14. Januar 2020
Einweihungsfeier Haus 3 (Bilder) 14. Januar 2020
Einweihungsfeier Haus 3 (Übersicht) 7. Dezember 2019
Ü60-Party - Zeitreise Teil 1
Ü60-Party - Zeitreise Teil 2 28. November 2019
Zeuge der Zeit - Dr. Estathios Chaitidis15. November 2019
Schollheimtag24. Oktober 2019
Klimaschutz im Prüfungsstress
Führung ALTE EDV
„Von den Anfängen der Computer bis heute – die Entwicklungsgeschichte der EDV“
Führung im Deutschen Museum mit Willi Müller-Basler. Und wer das Interview am Schollheimtag mit Willi erlebt hat - der weiß sofort, dass ihn eine spannende und lustige Führung erwartet. Schließlich hat Willi seine Diplomarbeit noch an einer Zuse Z23 durchgezogen.
Insgesamt 4 Führungen wurden durchgeführt und haben viel Beifall gefunden. Da die EDV-Abteilung Ende des Jahres wohl geschlossen und neu strukturiert wird, ist zu befürchten, dass einige der alten DV-Saurier - die halt viel Platz wegnehmen - bei der Neueröffnung dann nicht mehr zu sehen sein werden.
Ex-Scholli-Treffen 2020?
Einige haben es versäumt, alle waren anscheinend begeistert und fragten nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr. Na, dem kommen wir doch gerne nach... Mehr Infos bekommt Ihr
hier.
ENTFÄLLT LEIDER!